Praxis für hausärztliche Allgemeinmedizin
Schwerpunkte:
Gefäß- und Gerinnungsmedizin
Sport- und Palliativmedizin
Verkehrs- und Reisemedizin, Gelbfieberimpfstelle
Aktuelle Information zum Grippeimpfstoff:
Wir haben für Sie Grippeimpfstoff vorrätig. Sie können jederzeit zu den gewohnten Sprechzeiten ohne Termin zur Impfung rein kommen.
Pneumokokkenimpfstoff ist nach wie vor nicht lieferbar.(voraussichtl. Februar 2021)
Bitte schauen Sie regelmäßig hier nach, wir werden hier sofort bekanntgeben, wenn wir beliefert werden.
Ab sofort neu! Rezeptbestellungen über:
Rezept-AB: +49 2834 709968
SMS: +49 160 3752170
Bei meiner ärztlichen Tätigkeit ist die Untersuchungsdauer der Patienten oft nicht einschätzbar, daher kann es leider immer wieder zu Verzögerungen im Praxisablauf kommen: Bitte fragen Sie daher unbedingt an der Rezeption nach, ob es zu einer Verzögerung im Terminablauf gekommen ist!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich hier über das Team und unser Leistungsangebot:
Unsere Praxis bietet Ihnen die gesamte Bandbreite der hausärzlichen Allgemeinmedizin an. Das Spektrum können Sie unter der Rubrik "Leistung" einsehen.
Wir möchten für Sie nicht nur im Krankheitsfall aktiv werden, sondern versuchen auch Ihre Gesundheit zu erhalten (Salutogenese). Vorsorgeungersuchungen halten wir daher für wichtig und führen diese auf Wunsch regelmäßig durch.
Palliativmedizinisch (Sterbebegleitung) ist neben der symtomorientierten und lindernden Schmerztherapie auch die Beratung bei Fragen zur Patientenverfügung ein Schwerpunktthema.
Sportmedizinisch bieten wir eine internistische Leistungsdiagnostik für Radsportler an (Ergometrie).
Reisemedizinisch erfolgt, falls nötig, eine Empfehlung zur Malariaprophylaxe und eine individuelle Impfberatung einschließlich Gelbfieber.
Im Rahmen einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung, auch "MPU" genannt, bieten wir Urin-, Haar- und Blutuntersuchungen in Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren an.
Mein Schwerpunkt ist die Gefäß- (Phlebologie, Angiologie, Gefäßchirurgie) und Gerinnungsmedizin (Hämostaseologie). Wir arbeiten eng mit verschiedenen niedergelassenen Gefäßchirurgen (ambulant), der Gefäßchirurgie im Bethanien-Krankenhaus-Moers (ambulant und stationär) und dem namhaften Gerinnungszentrum in Duisburg Zentrum (GZRR) zusammen:
Selbstverständlich kann der Patient auch eine Weiterbehandlung in jeder anderen Gefäßchirurgie oder in jedem anderem Gerinnungslabor durchführen lassen.
Wir unterstützen Sie mit einer umfassenden Diagnostik und Beratung bei Durchblutungsstörungen der Venen und Arterien, wie zum Beispiel:
Der Halsarterien und Beinarterien zur Vorbeugung von Schlaganfall oder Kreislaufstörungen der Beine (AVK). Der tiefen und oberflächigen Venen (Venenschwäche, Thrombose, Krampfadern, Ödeme). Eine Sklerosierung (Verödung) von Besenreiser und Varizen kann ebenfalls druchgeführt werden.
Bei Blutgerinnungsstörungen beraten wir sie ausführlich über alle Gerinnungsprobleme wie zum Beispiel:
Alle Thromboseneigungen (Thrombophilie) wie z. B. das genetisch bedingte Faktor V Leiden oder eine erworbene Faktor VIII Erhöhung können abgeklärt werden. Auch die Diagnostik einer Blutungsneigung (Bluter, Hämophilie) gehört zum diagnostischen Profil. Spezialisiert sind wir u. a. auf den Faktor VII Mangel (Thema der Promotionsarbeit). Wir führen Schulungen zur Einstellung von Marcumar (INR-, Quick-Einstellung) für Patienten und Arzthelferinnen durch (Coaguchek).
Bei meiner ärztlichen Tätigkeit ist die Untersuchungsdauer der Patienten oft nicht einschätzbar, daher kann es leider immer wieder zu Verzögerungen im Praxisablauf kommen: Bitte fragen Sie daher unbedingt an der Rezeption nach, ob es zu einer Verzögerung im Terminablauf gekommen ist!